This extra content section can be enabled or disabled optional.
Letzte Aktualisierung: 01.09.2020
BITTE HALTET ABSTAND ZU EUREN MITMENSCHEN, ABER SEID IHNEN IM HERZEN NAHE - DAMIT WIR ALLE GESUND BLEIBEN!
Wir veranstalten wieder - natürlich mit dem entsprechenden Schutz!
09.09.2020 Mittwoch Vortrag zum Thema: Sozialbericht 2019 der Stadt Oldenburg
Referentin: Sozialdezernentin
Dagmar Sachse
Ort: Bümmersteder Krug,
Sandkruger Straße 180
Zeit: 19:00Uhr
Da coronabedingt nur ca. 40 Plätze zur Verfügung
stehen, melden Sie sich bitte unter Email:
k.raschke@kabelmail.de oder telefonisch unter 0151
52560543 an.
Vergessen Sie nicht Ihren
Mund-Nasen-Schutz mitzubringen, der beim Betreten des
Gebäudes getragen
werden muss. Am Platz ist das Tragen nicht erforderlich.
Die notwendigen Abstandsregelungen werden
eingehalten.
Details zum Inhalt, siehe: Einladung_Sozialbericht_2019.pdf
Hier ein "Elternbrief" zum Umgang mit Corona von der Ärztin und Familientherapeutin Sabine Tewes:
Elternbrief Umgang mit Corona.pdf
SCHWARZES BRETT:
Details auf der Seite "Stadtteilthemen" unter der Rubrik
"Schwarzes Brett"
„Was ist Kult?“
FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Flyer_Fit_sein_und_Fit_bleiben.pdf
HINWEIS ZUR PARKPLATZSITUATION AN SCHULEN IM VIERTEL
Wir möchten alle Eltern und Erziehungsberechtige bitten, beim Bringen oder Abholen ihrer Kinder mit dem Auto bitte Rücksicht zu nehmen und nur die offiziellen Parkflächen zu nutzen. Nur mit der entsprechenden Rücksichtnahme kann eine Gefährdung anderer ausgeschlossen werden! Einige Schulen bieten auch die Möglichkeit, dass ihre Schüler über bestimmte Sammelpunkte gemeinsam zur Schule fahren. Bitte erkundigen Sie sich an ihrer Schule nach entsprechenden Möglichkeiten.
Das Buch "Kreyenbrück und Bümmerstede Gestern und Heute"
von Matthias Schachtschneider aus dem Bürger Verlag GmbH von 2015 ist über den Bürgerverein für 2€ käuflich zu erwerben.
Bildungsspender
Sie wollen den Bürgerverein unterstützen - ohne gleich
Mitglied zu werden? Ganz einfach. Wählen Sie über den
nachfolgenden Link Ihren gewohnten Online-Shop aus und
kaufen Sie wie gewohnt ein. Die über den nachfolgenden
Link erreichbaren Online-Shops spenden dann einen
gewissen Anteil ihres Einkaufwerts dem Bürgerverein.
Keine Angst, für Sie verteuert sich Ihr Einkauf durch
die Spende nicht. Der Bürgerverein Dank Ihnen schon
jetzt. Sie unterstützen Aktivitäten unsere Stadteile
lebens- und liebenswerter zu machen. Vielen Dank!
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop:
Besucher ab dem 30.06.2019: